Klarheit und Präsenz im Zusammenhang mit Regeln und Konflikten
Souveränes, charismatisches Auftreten
Präsenz und Achtsamkeit
Selbstregulation – Umgang mit eigenen, unangenehmen Gefühlen (Wut, Ohnmacht, …)
Auflösen von limitierenden Glaubenssätzen und emotionalen Blockaden
Beziehungsgestaltung mit Lernenden und Kolleg*innen
Umgang mit Eltern
Selbstmanagement und heilsame Alltagsstrukturen
Resilienz, Stressregulation und Abgrenzung
Intuition, Lebensfreude und Lebendigkeit zurückgewinnen
Stärkung des Selbstwertgefühls und Aktivierung Deiner Ressourcen
Resonanzvolles Sprechen – klangvoll statt druckvoll!
Atemtechnik
Entwicklung einer flexiblen, kräftigen und durchsetzungsfähigen Stimme
Pflege und Regeneration der Stimme
Schonender Stimmeinsatz
Finden der passenden Sprechlage und des individuellen Stimmklangs
Stimmlebendigkeit für eine interessante Stimme:
Flexibilität in Tonhöhe, Sprechtempo, Lautstärke, Klangfarbe
Wirkungsvoller Stimmeinsatz in unterschiedlichen Unterrichtssituationen
Textgestaltung, z.B. für eine Rede: Betonungen, Pausen, Emotionalität, Satzmelodie